AKTUELLES | Villa Kunterbunt
Halloween in der “Villa Kunterbunt”
Ein riesen großes Dankeschön an unseren Elternrat. In Eigenregie übernahm der Elternrat der “Villa Kunterbunt” die Organisation und Umsetzung einer Halloweenparty bei uns in der Villa Kunterbunt. Und wir können sagen, ES WAR EIN VOLLER ERFOLG!!!!!!! Danke, für IHR Engagement und Ihre Zeit!!!!
Vorhang auf – Manege frei…
… war das Motto in unserer Kita in der Woche vom 13.10. – 17.10.2025. Die Kinder staunten nicht schlecht, als sie am Montag ein richtiges Zirkuszelt auf unserem Spielplatz entdeckten und nicht nur das: begrüßt wurden die Kinder und Eltern jeden Morgen bereits am Eingang von schnatternden Enten. Auf dem Spielplatz konnten die Kinder zu den Enten auch noch Tauben, Frettchen und Ziegen bestaunen. Eine Woche lang hieß es, jeden Tag proben, proben, proben. Am Ende der Woche wartete dann auf alle Eltern die große Aufführung im Zirkus Benjamin. Alle Kinder konnten nun endlich ihren Eltern zeigen, was sie die ganze Woche lang einstudiert haben. Mit glanzvollen Kostümen, viel Aufregung und voller Vorfreude betraten die kleinen großen Künstler nun die große Manege und wurden vom Publikum gefeiert. Es war für uns alle eine aufregende Woche mit vielen schönen Momenten. Die Kinder zeigten Mut, haben viel Spaß und wuchsen über sich hinaus.
Dank gilt allen großen und kleinen Helferinnen und Helfern, die beim Abbau geholfen haben, sowie dem Zirkus Benjamin für die Zusammenarbeit.
 
  
  


Gewaltpräventionskurs mit Raik Hennel
Gewaltprävention in der Kita bedeutet, Kinder früh zu sicheren, respektvollen und gewaltfreien Umgangsformen zu befähigen. Ziele sind Empathie, Konfliktlösung, Selbstbehauptung und eine positive Gruppendynamik. In den Kursen geht es unter anderem darum, Gefühle des Anderen wahrzunehmen und versuchen zu verstehen, respektvoll miteinander zu kommunizieren, Grenzen zu setzen, Übungen zur Deeskalation kennenzulernen und um die Förderung der Kooperationsfähigkeit und Sicherheit im Kita- bzw. Hortalltag. In gemeinsamen Gesprächsrunden, spielerischen Übungen und Rollenspielen werden Verhaltensregeln erarbeitet. Die Kinder werden behutsam mit den Themen wie Gewalt und Mobbing konfrontiert, sensibilisiert und lernen, wie sie damit umgehen können. Dies geschieht kindgerecht und geschützt, z. B. durch:
- Gefühle benennen (Wie fühle ich mich, wenn mich jemand schubst oder ausschließt?)
 - Grenzen setzen (Was ist akzeptables Verhalten, was nicht?)
 - Deeskalation und Selbstbehauptung (Wie sage ich klar und sicher „Stopp“ und suche Hilfe?)
 - Unterstützende Strategien (Hilfe holen bei Erwachsenen, Meldesysteme, Gruppenregeln)
 - Eltern- und Erzieherbeteiligung (Austausch zu Umgangsstrategien auch außerhalb der Kita)
 
Der Kurs wird von den Kindern gut angenommen. Wir freuen uns, dass Herr Hennel uns bei diesem Projekt unterstützt und uns mit Rat und Tat zur Seite steht. Danke
 
 
Schließzeiten 2026
15.05 Himmelfahrt
20.07.- 31.07.2026 Sommerpause
26.11.-27.11.2026
21.12.2026-2.1.2027
Liebe Eltern,
unsere Krabbelgruppe findet ab dem 17.09.2025 um 15Uhr in unserer Einrichtung statt. Egal ob Sie Ihre Kinder bei uns angemeldet haben oder nicht, hier ist jeder willkommen. Freuen Sie sich auf einen entspannten Nachmittag mit anderen Krabbelkindern und ihren Eltern und tauschen Sie sich aus bei einem leckeren Kaffe. Wir freuen uns auf Sie!
Keine Anmeldung notwendig
Informationen | Villa Kunterbunt
Schließzeiten 2025
2.+3. Januar
2.+ 30. Mai
4.- 15. August
2. Oktober
3. November
22.12.- 2.01.2026
AKTUELLES | Hort am Bahnhof
Gewaltprävention mit Raik Hennel.
Herbstbasteln im Hort am Bahnhof. Leider können wir bei schlechtem Wetter nicht so häufig raus, wie wir es uns wünschen. Aber die tollen Bastelideen der Kinder und Erzieher lassen das Regenwetter schnell vergessen. Kreative Bastelarbeiten entstehen so im Hort, welche auch zur Dekoration der Gruppenräume genutzt werden.
Schließzeiten 2026
15.05 Himmelfahrt
20.07.- 31.07.2026 Sommerpause
26.11.-27.11.2026
21.12.2026-2.1.2027
Informationen | Hort am Bahnhof
Schließzeiten 2025
2.+3. Januar
2.+ 30. Mai
4.- 15. August
2. Oktober
3. November
22.12.- 2.01.2026
AKTUELLES | Abenteuerland Hammer
Die Kinder der Kita Abenteuerland besuchten in den Herbstferien das Schülerfreizeitzentrum.
Brandschutzfrüherziehung
 
 
 
 
 
 
Schließzeiten 2026
15.05 Himmelfahrt
03.08.- 14.08.2026 Sommerpause
26.11.-27.11.2026
21.12.2026-2.1.2027
Informationen| Abenteuerland Hammer
Schließzeiten 2025
2.+3. Januar
2.+ 30. Mai
4.- 15. August
2. Oktober
3. November
22.12.- 2.01.2026
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen


















